
Bestellnummer intern: T1739 |
Bach, Johann Sebastian (Zaffaroni) |
Aria "Bist du bei mir" aus "Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach" BWV 508 für drei Klarinetten. Part/Sti. Das vorliegende Lied "Bist Du bei mir" entstammt dem 2. Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach. 1721 hatte diese den ein Jahr zuvor verwitweten Kapellmeister, Organisten und Komponisten Johann Sebastian Bach in Köthen, wo sie selbst einer erfolgreichen Karriere als Sängerin entgegen sehen konnte, geheiratet. Sie verzichtete damit auf eine eigene künstlerische Entwicklung, versorgte seine vier Kinder aus erster Ehe und gebar ihm in den folgenden zwanzig Jahren noch dreizehn weitere, von denen sieben bereits im Kindesalter starben. Anna Magdalena überlebte ihren Mann um 10 Jahre. Sie starb 1760 völlig verarmt in Leipzig als sogenannte "Almosenfrau". "Bist Du bei mir" ist eine der ergreifendsten Kompositionen der Musikgeschichte. Der Text stammt von einem unbekannten Dichter. Bach vertont die schlichten Worte mit größter Inbrunst: "Bist du bei mir, geh' ich mit Freuden zum Sterben und zu meiner Ruh'. Ach, wie vergnügt wär' so mein Ende; es drückten deine lieben schönen Hände mir die getreuen Augen zu!"
|
|
|