0
WARENKORB
EURO 0,00

Zerluth Webshop

Abbildungen Artikelinfos Details

Weitere Voransicht
Weitere Voransicht

Bestellnummer intern:
PG1590

Haydn, Joseph / Druschetzky, Georg (Schreiber)
Die Jahreszeiten in einer historischen Bearbeitung von Georg Druschetzky (1745-1819) für Harmoniemusik, neu überarbeitet von Peter Schreiber. Part/Sti.

Der Frühling:
  • Einleitung (Largo)
  • Komm, holder Lenz (Allegretto)
  • Schon eilet froh der Ackersmann (Allegretto)
  • O wie lieblich ist der Anblick (Andante)
  • Ewiger, mächtiger, gütiger Gott (Maestoso)
  • Ehre, Lob und Preis sei Dir (Allegro)


  • Der Sommer:
  • Der muntre Hirt versammelt nun die frohen Herden (Allegretto)
  • Dem Druck erlieget die Natur (Largo)
  • Welche Labung für die Sinne (Adagio - Allegro assai)
  • Die düstren Wolken trennen sich (Allegretto)
  • Von oben winkt der helle Stern (Allegro non molto)


  • Der Herbst:
  • Einleitung (Allegretto cantabile)
  • O Fleiß, o edler Fleiß (Allegro)
  • Ihr Schönen aus der Stadt, kommt her (Allegretto)
  • Welch ein Glück ist treue Liebe (Adagio)
  • Lieben und geliebt werden (Allegro)
  • Hört, hört das laute Getön (Vivace)
  • Juchhe, juchhe! Der Wein ist da (Allegro molto)
  • Nun tönen die Pfeifen und wirbelt die Trommel (Allegro)


  • Der Winter:
  • Licht und Leben sind geschwächet (Largo)
  • Da lebt er wieder auf (Allegro)
  • Dann bricht der große Morgen an (Allegro moderato)


  • Instrumentierung:  2Ob,2Klar,2Hr,2Fg,Kb
    Kategorie: Bläseroktett
    Schwierigkeitsgrad

    1 2 3 4 5
    sehr leicht
    sehr schwer
     


    Preis:   125,00 €

    (inkl. MWSt - zzgl. Versandkosten)


    Menge:

    Share-Buttons
    Zurueck