0
WARENKORB
EURO 0,00

Zerluth Webshop

Abbildungen Artikelinfos Details

Weitere Voransicht
Weitere Voransicht

Bestellnummer intern:
PG3347

Amon, Johann Andreas (Ostermeyer)
2. Quintett op.118. Part/Sti.

Johannes Andreas Amon (1763 -1825) , so der vollständige Name, wurde 1763 in Bamberg geboren. In seiner Jugend lernte er Gesang bei Fracasini und Violine bei Bäuerle in Bamberg. Etwas später lernte er auch Horn und das bei einem der führenden Hornvirtuosen seiner Zeit, Jan Vaclav Stich, genannt Giovanni Punto. Diesen begleitete er ab 1780 auf seinen Reisen durch Europa, wahrscheinlich als sein Pianist. (In Biographien wird über Amon immer auch angegeben ,das er auch das Piano spielte). Bei einem Parisaufenthalt hatte er Kompositionsunterricht bei Sacchini. 1789 nahm Amon eine Musikdirektorenstelle in Heilbronn an, wo er auch als Verleger tätig wurde. Am 6.Mai 1817 wird er zunächst als 2.(Gesangs) Direktor am Hofe von Wallerstein angestellt, am 25. August 1817 erhält er dann auch den Kapellmeistertitel den er bis zu seinem Tod 1825 behält.

Instrumentierung:  Fl,Hr,Vl,Vla,Vc,Kb ad lib
Kategorie: Bläser,Streicher (5 und mehr Instrumente)
Schwierigkeitsgrad

1 2 3 4 5
sehr leicht
sehr schwer
 


Preis:   35,00 €

(inkl. MWSt - zzgl. Versandkosten)


Menge:

Share-Buttons
Zurueck